Letzter Viertelfinalspieltag? Oder geht es noch weiter. Bekommen alle Mannschaften vor dem Start der Halfinale eine Pause. Oder nur wenig Auserwählte? Tag der Entscheidung oder neue Rätsel? Eines weiß man sicher: Nürnberg und Köln haben Heimspiele.
Die Beschreibung der Statistiken zu den Serien wird auch immer leichter. Drei Serien haben wir jetzt, die 3:1 stehen. Und bei denen fallen jetzt sinnvollerweise die Viertelfinalserien `raus, die im Modus Best-of-Five gespielt wurden. Nehmen wir uns die zuerst vor.
Spiel 4 im Viertelfinale. Gibt es heute die ersten Abschiedstränen? Wie sehen die Wahrscheinlichkeiten aus, dass Straubing die Serie noch dreht. In welchen Serien kann es am Donnerstag schon die Entscheidung geben? Wer bekommt Osterferien, wer muss am Samstag, am Montag wieder `ran?
Am 11. September hat die Hauptrunde begonnen, fast auf den Tag genau sechs Monate später werden die letzten beiden Playoffteilnehmer gekürt. Und wenn man sich das Teilnehmerfeld anschaut, beginnt man eigentlich mit der Frage: Was haben sie denn eigentlich für eine Saison gespielt.
Vorletzter Spieltag. Spannung. Preplayoffplätze. Spitzenspiele? Who cares. Aaber die Roosters. Schaffen sie’s? Ist eine Fangfrage, alle wissen … Ein Spieltag für Rechenschieber. Kellerpartie!
Wen interessiert noch groß die Spitzengruppe, wenn im Rennen um die Preplayoffplätze inzwischen jeder Punkt wichtig ist, jeder einzelne Treffer schicksalhafte Bedeutung hat. Sechs Interessierte (mehr oder minder Interessierte) für vier Startplätze, noch fünf Spiele, genauso viele Punkte Abstand zwischen dem Siebten und dem Zwölften. Spiel mir das Lied vom Tod.
Sonderparteispieltag in der DEL, der Meister und der Vizemeister treffen aufeinander. Man hat einen Extra-Termin anberaumt, um dem Anlass wirklich gerecht werden. Und es ist nicht unwahrscheinlich, dass diesem Mannschaften sich nicht zum letzten Mal in der laufenden Spielzeit gegenüberstehen.
Für die Rückblicke habe ich jetzt, da im Schlussspurt alle zwei bis drei Tage gespielt wird, kaum noch Zeit, weil die Vorschauen ja auch irgendwann geschrieben werden müssen. Also ist in der Vorschau auch immer ein bisschen Rückblick, mit Zahlen gewürzt, eingebettet.
Möge der Endspurt beginnen. Nach fast zwei Wochen Pause geht die DEL wieder an den Start. Keiner kann sich leisten, Geschenke zu verteilen. Selten war die Spannung bezüglich der Preplayoffs so groß wie in diesem Jahr.
Bevor die DEL in den Endspurt gehen, werfe ich diesmal einen Blick auf das Restprogramm und gebe gewagte Prognosen. Abweichende Einschätzungen werden zur Kenntnis genommen, mal sehen, wer hinterher schlauer war.